Direkt zum Inhalt
Berufsfelderkundungen im Schuljahr 2021/2022: Die Buchungsphase für die Berufsfelderkundung am 15.06.2022 läuft vom 09.05. bis 31.05.2022. Die Information über die jeweiligen Buchungen wird am 02.06.2022 an die beteiligten Unternehmen gesendet.
Home
Für Schüler
Für Betriebe
Informationen über die Berufsfelderkundung
Chancen für Betriebe
Möglicher Ablaufplan
Rechtlich Bestimmungen
Download Materialien
Berufsfelderkundung melden
Anmeldung
Inhaltsübersicht
Was ist eine Berufsfelderkundung?
Informationen über Berufsfelder
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Geld, Versicherungen und Immobilien
Gesundheit, Pflege
Kosmetik, Körperpflege und Mode
Kunst, Kultur und Sprache
Marketing, Medien und Werbung
Schutz und Sicherheit
Chemie-, Physik-, Bio- und Nanotechnologie
Erziehung
Informationstechnik und Computer
Landwirtschaft, Natur und Umwelt
Metall und Maschinenbau
Recht, Steuer und Verwaltung
Vertrieb und Verkauf
Bau, Architektur und Vermessung
Elektronik
Hotel- und Gaststättengewerbe
Nahrungsmittelgewerbe
Sauberkeit und Hygiene
Transport, Logistik und Lager
Berufsfelderkundung buchen
Sie sind hier:
Startseite
Für Schüler
Informationen über Berufsfelder
Kunst, Kultur und Sprache
Kunst, Kultur und Sprache
Bogenmacher/in
Akustiker/in
Archäologe/Archäologin
Bibliothekar/in
Bildende/r Künstler/in
Böttcher/in
Buchbinder/in
Büchsenmacher/in
Buchwissenschaftler/in
Bühnenbildner/in
Bühnenmaler und -plastiker/in
Bürsten- und Pinselmacher/in
Choreograf/in
Denkmalpfleger/in
Designer/in
Diamantschleifer/in
Dirigent/in
Dolmetscher/in, Übersetzer/in
Drechsler/in
Edelsteinfasser/in
Edelsteingraveur/in
Edelsteinschleifer/in
Evangelische/r Pfarrer/in
Fachkraft für Lederverarbeitung
Feinoptiker/in
Fremdsprachenkorrespondent/in
Geigenbauer/in
Glas- und Porzellanmaler/in
Glasapparatebauer/in
Glasbläser/in
Glasmacher/in
Glasveredler/in
Goldschmied/in
Graveur/in
Handzuginstrumentenmacher/in
Historiker/in
Holzbildhauer/in
Holzblasinstrumentenmacher/in
Holzspielzeugmacher/in
Katholischer Pfarrer
Keramiker/in
Klavier- und Cembalobauer/in
Komponist/in
Konservator/in
Kulturwissenschaftler/in
Kunsthistoriker/in
Kunstsachverständige/r
Kurator/in
Lektor/in - Verlage
Leuchtröhrenglasbläser/in
Literaturagent/in
Literaturwissenschaftler/in
Manufakturporzellanmaler/in
Metallblasinstrumentenmacher/in
Museologe/Museologin
Musiker/in
Musikinstrumentenbauer/in
Naturwerksteinmechaniker/in
Orgel- und Harmoniumbauer/in
Papiertechnologe/in
Pastoralreferent/in
Polster- und Dekorationsnäher/in
Polsterer/in
Produktgestalter/in Textil
Produktionsmechaniker/in Textil
Produktprüfer/in Textil
Produktveredler/in Textil
Qualitätsmanager/in
Raumausstatter/in
Regionalwissenschaftler/in
Sattler/in
Schilder- und Lichtreklamehersteller/in
Seiler/in
Silberschmied/in
Spielzeughersteller/in
Sprachwissenschaftler/in
Steinmetz und Steinbildhauer/in
Szenenbildner/in
Technische/r Konfektionär/in
Textilgestalter/in im Handwerk
Thermometermacher/in
Uhrmacher/in
Vergolder/in
Vorpolierer/in Schmuck- und Kleingeräteherstellung
Wachszieher/in
Werkgehilfe Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren
Zupfinstrumentenmacher/in
Seite drucken
Seitenanfang